Der chinesische Mini-PC-Spezialist Giada hat mit dem Giada i53 einen weitere neuen Mini-PC im Buchformat vorgestellt, der soetwas wie ein aufgebohrter Nettop ist. Das Gerät kommt nämlich nicht mit einem Intel Atom oder einer AMD Brazos CPU daher, sondern hat stattdessen in seinem nur 26 Millimeter dicken Gehäuse Intel Core i3-, i5- und i7-Prozessoren der dritten Generation auf Basis der neuen „Ivy Bridge“-Architektur verbaut. Noch ist unklar welche Chips da genau zum Einsatz kommen, es dürfte sich jedoch um Modelle handeln, die sonst in Ultrabooks und anderen Notebooks verbaut werden. Eins ist dabei sicher – der kleine PC bietet massig Power! Zur weiteren Ausstattung gehören zwei bis vier Gigabyte Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 320 oder 500 GB Kapazität.
Giada verbaut außerdem einen USB-3.0- und ganze vier USB-2.0-Anschlüsse, einen 4-in-1-Kartenleser, einen HDMI- und einen VGA-Ausgang. Hinzu kommen Gigabit-Ethernet, N-WLAN und Bluetooth sowie die üblichen Audioanschlüsse. Das Gesamtpaket soll mit maximal 30 Watt auskommen. Giada bietet optional auch eine Media Center-Fernbedienung an, so dass der i53 auch als HTPC verwendet werden kann. Dies ist auch deshalb interessant, weil er dank der neuen Intel HD 4000 Graphics auch die Wiedergabe von 1080p-Videos problemlos unterstützt. Mit einer VESA-Halterung kann die kleine Power-Box auch auf der Rückseite eines Monitors oder eines Fernsehers befestigt werden. Zum genauen Verfügbarkeitstermin machte Giada bisher leider keine Angaben. Preislich geht es ab 520 Dollar los, wobei es sich in diesem Fall um die Variante mit Core i5, 4GB RAM und 500-GB-Festplatte handelt.
LESENSWERT?
Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's